- der ärgste Feind
- el peor enemigo
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Feind — 1. Als Feind kann ich viel schaden und als Freund viel nützen. – Eiselein, 165. 2. Arme Feind, arme Herren vnd Schmachwort verachtet kein weiser Mann. – Henisch, 1052. 3. Auch den kleinen Feind muss man nicht verachten. 4. Auch vom Feinde kann… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Deidameia (Tochter des Aiakides) — Deidameia (griechisch Δηιδάμεια; † wohl 298 v. Chr.) war eine Tochter des Königs Aiakides von Epiros und eine Schwester von König Pyrrhos von Epiros aus der Dynastie der Aiakiden. Arrangiert von ihrer Tante Olympias wurde Deidameia noch als… … Deutsch Wikipedia
Identifikation mit dem Aggressor — Die Identifikation mit dem Aggressor (auch: Identifizierung mit dem Angreifer) bezeichnet in der Tiefenpsychologie einen Abwehrmechanismus, bei dem eine Person, die von einem Aggressor körperlich und/oder emotional misshandelt oder unterdrückt… … Deutsch Wikipedia
Die Pfauenfeder — Filmdaten Deutscher Titel Die Pfauenfeder Originaltitel Pávie pierko Produ … Deutsch Wikipedia
Swift-Fuchs — Kitfuchs Kitfuchs Systematik Ordnung: Raubtiere (Carnivora) Überfamilie: Hundeartig … Deutsch Wikipedia
Vulpes velox — Kitfuchs Kitfuchs Systematik Ordnung: Raubtiere (Carnivora) Überfamilie: Hundeartig … Deutsch Wikipedia
Cassowary — Helmkasuar Helmkasuar (Casuarius casuarius) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Unterklasse … Deutsch Wikipedia
Casuarius casuarius — Helmkasuar Helmkasuar (Casuarius casuarius) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Unterklasse … Deutsch Wikipedia
Helmkasuar — (Casuarius casuarius) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Unterklasse: Urkiefervögel … Deutsch Wikipedia
St-Louis-du-Louvre — Saint Louis du Louvre war eine Kirche in Paris, gelegen im heutigen 1. Arrondissement. Geschichte Im Jahr 1187 erbaute der Graf Robert I. von Dreux am nördlichen Seineufer, direkt neben einer königlichen Burg, eine Kirche, die er dem heiligen… … Deutsch Wikipedia
Teufel — (s. ⇨ Teixel). 1. A mol muess ma m Teuffel uff de Wedel treta. – Birlinger, 1036. 2. All, wat de Düwel nich lesen kann (will), dat sleit he vörbi (oder: sleit he äwer). – Frommann, II, 389, 123; Eichwald, 346; Goldschmidt, 57; Kern, 1430. 3. Als… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon